Der Kirindy Trockenwald im Westen Madagaskars ist ein einzigartiges Naturreservat, das durch seine beeindruckende Artenvielfalt und unberührte Landschaft besticht. Im Gegensatz zu Regenwäldern verlieren die Bäume im Trockenwald während der langen Trockenzeit ihr Laub, wodurch eine ganz besondere Atmosphäre entsteht. Der Kirindy Trockenwald ist Teil des rund 720 km² großen Kirindy-Mitea Nationalparks, von dem bisher 125 km² erforscht und für Besucher zugänglich sind.
Die Region Menabe mit der Hauptstadt Morondava bietet Zugang zu diesem faszinierenden Ökosystem. Nur etwa 100 Kilometer südlich von Morondava beginnt die Grenze des Trockenwaldes. Der Park wurde 1997 eröffnet und ist seitdem ein beliebtes Ziel für Natur- und Tierliebhaber.
Flora und Fauna – Einzigartige Vielfalt
Die Tierwelt des Kirindy Trockenwalds ist beeindruckend: Hier leben sieben verschiedene Lemurenarten, darunter auch der berühmte Berthe-Mausmaki, der kleinste Primat der Welt. Auch die Fossa, Madagaskars größtes Raubtier, und die seltene madagassische Riesenratte (Votsotsa) sind hier heimisch. Besucher können eine Vielzahl weiterer Tiere beobachten, darunter seltene Vögel, Reptilien und Amphibien.
Die Pflanzenwelt steht dem in nichts nach: Rund 180 Baum-, Strauch- und Pflanzenarten sind im Trockenwald zu finden, darunter zahlreiche Heilpflanzen, die noch heute von der lokalen Bevölkerung genutzt werden. Die imposanten Baobabs, auch als Affenbrotbäume bekannt, ragen bis zu 40 Meter in den Himmel und prägen die Landschaft.
Erlebnisse im Trockenwald
Im Gegensatz zu vielen anderen Nationalparks auf Madagaskar ist der Kirindy Trockenwald weitgehend naturbelassen. Ein Highlight ist die berühmte Baobab-Allee, die von Morondava bis in den Trockenwald führt. Besucher können die Wildnis bei Tages- und Nachtwanderungen entdecken:
- Tageswanderungen: Erlebe die faszinierende Flora und Fauna bei einer Wanderung durch den Trockenwald (2–3 Stunden).
- Nachtwanderungen: Mit Taschen- oder Stirnlampe ausgestattet, kannst du nachtaktive Tiere wie Lemuren und Chamäleons beobachten (2 Stunden).
Tipps für deine Tour
- Ausrüstung: Trekkingschuhe, ausreichend Wasser und eine Stirn- oder Taschenlampe.
- Beste Reisezeit: Während der Trockenzeit (Mai bis Oktober) ist das Wetter angenehm und ideal für Wanderungen.
Mach deine Reise unvergesslich mit Lemur Tours
Damit du dich voll und ganz auf die Schönheit des Kirindy Trockenwalds konzentrieren kannst, kümmert sich Lemur Tours um alles – von der Anreise bis zur Organisation der Aktivitäten. Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass du die Highlights der Region auf sichere und komfortable Weise entdecken kannst.
Buche jetzt deine individuelle Tour bei Lemur Tours und erlebe Madagaskars Trockenwald wie nie zuvor!